254 Tage mit Jane Doe
254 Tage mit Jane Doe
von Belanger, Michael
Raymond Green ist Hobby-Historiker und lässt sich gern in die Geschichte Burgervilles, der Stadt, in der er lebt, versinken. Doch als Jane Doe auftaucht, wird plötzlich auch die Gegenwart interessant für ihn. Wer ist dieses Mädchen, das sich so cool und undurchschaubar gibt? Die beiden kommen sich immer näher - und dann geschieht das Undenkbare.
Das Buch "254 Tage mit Jane Doe" ist als Tagebuch geschrieben, in dem Ray von seiner Begegnung mit Jane rückblickend erzählt. Dabei spielt aber auch immer wieder Rays Gegenwart eine Rolle. Stück für Stück versucht Ray so, seine zerbrochene Welt wieder zusammenzusetzen und muss sich dabei auch eingestehen, dass sich die Frage nach dem Warum nicht immer beantworten lässt.
Das Thema Depression webt sich schleichend in die Geschichte ein, wobei es zwischendurch auch immer wieder hoffnungsvolle und glückliche Momente gibt und der humorvolle, leicht sarkastische Schreibstil dem Buch einen Teil der Schwere nimmt.
Team Tipp | ZS
Ab 14 J.
978-3-551-58409-0
Fester Einband
Verlag Carlsen
Erscheinungsjahr 2020
256 Seiten