Sprache und Sein
Kübra Gümüsay
Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmung, davon ist Kübra Gümüsay überzeugt. In ihrem Buch «Sprache und Sein» erklärt sie, warum. Sie beantwortet und begründet ihre Thesen, während sie zugleich immer neue Fragen aufwirft und die Leserin oder den Leser dabei mitnimmt in ihre Welt. Wenn wir nicht wüssten, wie man zählt, würden wir dann immer noch so sehr auf Zahlen fokussiert sein? Wenn wir ein Wort für die Spiegelung des Mondes auf dem Wasser kennen würden, würden wir diese dann anders sehen? Indem Kübra Gümüsay verschiedene Sprachen miteinander vergleicht, belegt sie einfach verständlich und doch tief zum Nachdenken anregend, wie die Sprache uns formen und beeinflussen kann. Und sie erklärt auch, weshalb wir im Deutschen zumindest eine geschlechtergerechte, wenn nicht sogar eine geschlechterneutrale Sprache brauchen. Und weshalb das «mitgemeint» im generischen Maskulinum nicht ausreicht. Denn mitgemeint ist nicht mitgedacht. / ZS
978-3-446-26595-0
Fester Einband
Verlag Hanser Berlin
Erscheinungsjahr 2020
176 Seiten